
Vielseitig formbar - PET Absorber!
PET Absorber
"sonics-PET"
Die PET-Absorber von sonics bestehen aus recyceltem Polyester und vereinen hohe Schallabsorption mit grosser gestalterischer Flexibilität. Ob als Wand- oder Deckenpaneel, als Trennwand oder frei geformtes Element - die leichten Platten lassen sich individuell zuschneiden, bedrucken und in nahezu jedem Raum einsetzen.
Mit ihrer nachhaltigen Herstellung, einem αw-Wert bis 1.0 und zahlreichen Designoptionen sind PET-Absorber die ideale Lösung für Büros, Schulen, Gastronomie oder Wohnräume.
Hergestellt aus recyceltem PET
Alternativ mit Edeltextil bezogen
Hohe Absorptionswerte bis αw 1.00
Bis zu 305 x 205 cm aus einer Platte!
Leicht, stabil und einfach zu bearbeiten


Bildquelle: suono acoustics - www.suono-acoustics.ch
(Fast) alles geht!
Mit diesem Material sind den Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Ob Wand, Decke oder Möbel – fast jede Oberfläche lässt sich gestalten. Farben, Formen und Strukturen können frei gewählt werden, genauso wie akustische oder dekorative Eigenschaften. Damit entstehen Lösungen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch technisch überzeugen. Von schlichten Flächen bis zu komplexen Designs ist nahezu alles machbar.




Bildquelle: suono acoustics - www.suono-acoustics.ch

Klingt fantastisch!
PET ist ein moderner Werkstoff, der Funktion und Ästhetik verbindet. Aus recyceltem Material hergestellt, überzeugt er durch Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und Stabilität. Besonders in der Raumakustik zeigt PET seine Stärken: Es absorbiert Schall, verbessert die Klangqualität und bleibt dabei optisch dezent. Ob im Konzertsaal, Büro oder Wohnraum – PET fügt sich harmonisch ein und schafft ein angenehmes Raumgefühl. Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich das Material für Stellwände, Decken- oder Wandverkleidungen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Bildquelle: sonics
Wir machen es anders! Präzise, messbar und nachvollziehbar.​
Einzigartiges Vorgehen bei Akustikproblemen!
1
Kostenlose Situationsanalyse
Wir klären mit Ihnen die akustische Problematik sowie Ihre Wünsche. Danach nehmen wir die Raummasse auf und dokumentieren den Raum. Die Grundlage für eine präzise Akustikanalyse.
2
Akustikmessung & - Simulation
Wir messen die Nachhallzeit (RT60) Ihres Raums und simulieren die Wirkung verschiedener Akustiklösungen. So erhalten Sie eine klare Grundlage für die optimale Raumakustik.
3
Angebot wird erstellt
Sie erhalten ein Angebot, das auf der Besprechung, den Messungen und Ihren Wünschen basiert – transparent, nachvollziehbar und auf Ihre Raumakustik zugeschnitten.
4
Umsetzung
Unsere Monteure kommen zum vereinbarten Termin bei Ihnen vorbei und montieren die Akustiklösung effizient, sauber und mit dem gewissen Feingefühl.



Bildquelle: sonics
